AKTUELLES

2. März 2023
REA erhält Zuschläge für 14 WEA: NRW-Energieministerin gratuliert
(Bild: v.l. Klaus Wildrath, Geschäftsführer, Mona Neubaur, stellv. Ministerpräsidentin des Landes NRW, Daniel Rüttgers, Prokurist) Die REA-Firmengruppe erhält Zuschläge für insgesamt 14 Windenergieanlagen (WEA) in […]
26. August 2022
Repowering des Windparks Würselen-Broichweiden genehmigt
Mit der Erteilung der BImSchG-Genehmigung durch die Städteregion Aachen wurde für das Repowering des Windparks Würselen-Broichweiden ein weiterer wichtiger regulatorischer Schritt genommen. Windpark Würselen-Broichweiden Der […]
26. August 2022
Windpark Erftstadt-Friesheim genehmigt
Mit der Erteilung der BImSchG-Genehmigung durch den Kreis Rhein-Erft-Kreis wurde für den Windpark Erftstadt-Friesheim weitere regulatorische Schritte vor dem Bau der Anlagen genommen. Der Windpark […]
28. April 2022
REA begrüßt das Osterpaket der Bundesregierung
Anfang April hat das Bundeswirtschaftsministerium das Energiesofortmaßnahmenpaket zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Deutschland vorgestellt. Mit der Novelle sollen insbesondere Hemmnisse zur Genehmigung […]
28. März 2022
Windenergie und Rotmilan – gemeinsames Wachstum
Ein Bericht des ZDF über ein EU-Forschungsprojekt zeigt, dass der Schutz des Rotmilans und der Ausbau der Windenergie keine Gegensätze sind. Der Rotmilan ist in […]
24. März 2022
REA unterzeichnet Gigawattpakt für das Rheinische Revier
REA steht zu seiner Verantwortung in der Region und unterzeichnet mit 50 weiteren Kommunen und Unternehmen den Gigawattpakt des Landes NRW. Dennoch ist es für […]
10. März 2022
Update: Hürtgenwald erzeugte bereits 100 Mio. kWh
Seit zwei Jahren ist der Windpark Hürtgenwald – Peterberg fertiggestellt und speist fortwährend grüne Energie für die Bürger/-innen vor Ort ein. Der Windpark besteht aus […]
10. Februar 2022
Update: VG Aachen bestätigt auch im Hauptsacheverfahren Entscheidung zur Genehmigung des Windparks Kreuzau-Thum
Nachdem am 28.05.2020 bereits das Verwaltungsgericht Aachen und am 12.02.2021 das Oberverwaltungsgericht Münster die Klage der Stadt Nideggen gegen die Genehmigung unseres Windparks in Kreuzau-Thum […]
16. Dezember 2021
Frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir bedanken uns bei Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in unser Unternehmen im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche […]
15. Dezember 2021
REA beim bundesweiten Vorlesetag 2021
Zum bundesweiten Vorlesetag 2021 am 19. November 2021 hat die REA in Zusammenarbeit mit Thomas Simons eine Lesung des Kinderbuches „Windenergie kinderleicht“ mit anschließender Besichtigung […]
22. Juli 2021
Baubeginn der Windparks in Jülich
Anfang August kann mit dem Baubeginn des Windparks Jülich-Ost und Jülich-Bourheim die finale Phase eingeläutet werden. Die Inbetriebnahme und die erste Einspeisung ins öffentliche Stromnetz […]
25. März 2021
REA Insight: Bachelorarbeit zur Automatisierung von Potentialflächenanalysen an der TH Köln
Im Rahmen einer Abschlussarbeit des Bachelorstudienganges Erneuerbare Energien an der TH Köln in Zusammenarbeit mit der REA konnte unser Mitarbeiter Sebastian Nows neue Erkenntnisse zur […]
26. Februar 2021
Update: OVG Münster bestätigt Entscheidung zur Genehmigung des Windparks Kreuzau-Thum
Nachdem am 28.05.2020 bereits das Verwaltungsgericht Aachen die Klage der Stadt Nideggen gegen die Genehmigung unseres Windparks in Kreuzau-Thum im Eilverfahren abgewiesen hatte, wurde dieser […]
3. November 2020
REA errichtet 2019 8 von 10 WEA in der Region
Erneuerbare-Energien-Bilanz 2019 des LEE NRW Regionalverbandes Köln/Rheinland zeigt die REA Firmengruppe als Musterbeispiel im Rheinland für Windenergie und eine erfolgreichen Energiewende. Demnach sind im Regierungsbezirk […]
6. Oktober 2020
Windpark Jülich-Bourheim genehmigt
Nachdem bereits der Windpark Jülich-Ost große Fortschritte erzielen konnte, wurden nun auch mit der Erteilung der BImSchG-Genehmigung durch den Kreis Düren und dem Zuschlag durch die Bundesnetzagentur […]
1. Oktober 2020
Globaler Klimastreik am 25. September 2020
Weltweit streiken Kinder und Jugendliche für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise. Sie setzen ihre Schulzeit und ihre Ferien dafür ein. Dank der andauernden […]
24. September 2020
Erweiterung PV-Anlage Stütgerhof fertiggestellt
In diesem Monat wurde die Erweiterung der PV-Anlage am Stütgerhof um eine zusätzliche Leistung von 100 kWp auf nun insgesamt fast 800 kWp fertiggestellt. PV-Anlage […]
16. September 2020
Windpark Jülich-Ost genehmigt
Mit der Erteilung der BImSchG-Genehmigung durch den Kreis Düren und dem Zuschlag durch die Bundesnetzagentur wurden für den Windpark Jülich-Ost die letzten regulatorischen Schritte vor […]