Bei allgemeinen Fragen zum Projekt steht Ihnen Herr Rüttgers und bei Fragen spezifisch zum Bauprozess Herr Hanisch zur Verfügung.
Der Windpark Jülich-Bourheim liegt am nordwestlichen Rand des bereits renaturierten Gebietes des Braunkohletagebaus Inden. Die WEA befinden sich auf dem Gebiet der Stadt Jülich süd-westlich von Bourheim. Er wird aus vier Anlagen des Types GE 158 bestehen. Zwei Anlagen werden hierbei durch die REA Firmengruppe beplant und errichtet. Die Bauarbeiten sollen im Jahr 2021 beginnen und voraussichtlich in Q2 2022 abgeschlossen werden.
TECHNISCHE DATEN
Anlagentyp: | GE 158 |
---|---|
Anlagenanzahl: | 2* |
Windparkleistung: | 11.000 kW |
Hersteller: | General Electrics (GE) |
Betreiber: | - |
Stromerzeugung: | 29,0 Mio. kWh pro Jahr |
Mögliche Versorgung: | 10.000 Haushalte** |
CO2-Vermeidung: | 19.000 t pro Jahr*** |
** bei einem angenommenen Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.000 kWh
*** bezogen auf die persönliche CO2-Bilanz im Vergleich zu einem Strombezug gemäß bundesweitem Durchschnittsmix; Quelle: Fraunhofer Institut
STANDORT
STATUS
IM BAU

Zeitablauf
06.2020BImSchG-Genehmigung erteilt
09.2020Zuschlag der Bundesnetzagentur
Q3 2021*Baubeginn
Q2 2022*Inbetriebnahme