WINDPARK
WÜRSELEN-BROICHWEIDEN

1

GENEHMIGUNG

2

ZUSCHLAG

3

BAUVORBEREITUNG

4

ERRICHTUNG

Bei allgemeinen Fragen zum Projekt und spezifisch zum Bauprozess steht Ihnen Herr Hanisch zur Verfügung.

Der Windpark Würselen-Broichweiden besteht bereits seit 2003 und erzeugt zuverlässig Energie für die Region. Während der Windpark zunächst aus zwei Windenergieanlagen des Typs E66 bestand, wurden 2017 zwei weitere Windenergieanlagen hinzugebaut. Da die ursprünglichen Anlagen altersbedingt das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, wird ein Repowering mit Windenergieanlagen des Typs N131 und N117 durchgeführt. Hierdurch kann der Energieertrag bei gleichbleibender Anlagenzahl verdoppelt werden.

TECHNISCHE DATEN

Anlagentyp: N117, N131 (2021)*
E82 E2, E53 (2017)
Anlagenanzahl: 4
Windpark­leistung: 10.300 kW
Hersteller: Enercon
Betreiber: -
Stromerzeugung: 24,6 Mio. kWh pro Jahr
Mögliche Versorgung: 8.200 Haushalte**
CO2-Vermeidung: 16.500 t pro Jahr***

* Repowered als Ersatz für 2x E66
** bei einem angenommenen Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.000 kWh
*** bezogen auf die persönliche CO2-Bilanz im Vergleich zu einem Strombezug gemäß bundesweitem Durchschnittsmix; Quelle: Fraunhofer Institut

STANDORT

 

STATUS

2 WEA IN BETRIEB
2 WEA IM AUFBAU (REPOWERING)