Wir bedanken uns bei Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in unser Unternehmen im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreis der Familie und für das Jahr 2022 Gesundheit, Glück und Erfolg!
Das Jahr 2021 war für die REA Firmengruppe äußerst erfolgreich. Auch in diesem Jahr konnten die Windenergie- und Solaranlagen der REA Firmengruppe über 60.000 Haushalte mit Strom versorgen, sodass über 120.000t an CO2-äquiv. eingespart werden konnten. Außerdem wurde mit dem Bau der Windparks Jülich-Ost und Jülich-Bourheim begonnen, sodass wir ab nächstem Jahr bis zu 20.000 weitere Haushalte mit sauberer Energie versorgen werden. Dies entspricht weiteren 40.000t an eingesparten CO2-äquiv. und ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende durch die REA Firmengruppe. Darüber hinaus befindet sich eine zweistellige Zahl an WEA derzeit im konkreten Genehmigungsverfahren. Wir sind daher davon überzeugt, dass wir auch im kommenden Jahr spannende Neuigkeiten für Sie haben und zugleich die dringend erforderliche Energiewende in unserer Region weiter vorantreiben werden.
Auch wenn das Jahr noch nicht abgelaufen ist, können bereits erste Aussagen zum Windjahr 2021 getroffen werden. Laut Daten des Fraunhofer Instituts ISE ist die erste Hälfte dieses Jahres aus Windperspektive eher als unterdurchschnittlich anzusehen. Dies deckt sich auch mit unseren Beobachtungen. Es ist davon auszugehen, dass selbst bei zu erkennenden Verbesserungen im 2. Halbjahr auch das Gesamtjahr vergleichsweise windschwach ausfallen wird. Die Schwankungen im Ertrag bewegen sich jedoch in einem für die Windenergie typischen Bereich und sind dementsprechend in den Planungen bereits berücksichtigt. [1]
Die Bauarbeiten der Windparks in Jülich schreiten planmäßig voran. Inzwischen konnten die Tiefbauarbeiten mit Wegebau, Kabelverlegung und Baugrube weitestgehend abgeschlossen werden. Es laufen weitere Vorbereitungen an der Zuwegung für die Durchführung der Schwertransporte. In den letzten Wochen wurde teilweise bereits die Fundamente erstellt und gegossen. Die Vorbereitungen für die Errichtung der WEA liegen im Zeitplan, sodass die Anlieferung der Komponenten und die Montage im neuen Jahr folgen kann.
Während sich die durchschnittlichen Börsenstrompreisen in den letzten Jahren um die 3-6ct je kWh im Monatsdurchschnitt bewegt haben, ist seit Juni ein stark steigender Trend zu beobachten. Nach Daten der Energy Charts sind die Monatsdurchschnittspreise mittlerweile auf über 17ct je kWh im Day-Ahead Markt im November gestiegen. Ein Abfallen des Strompreises auf das gewohnte Niveau ist kurzfristig nicht zu erwarten. Begründet sind die Preissteigerungen mit geringeren Gaskapazitäten und den steigenden Preisen aus dem CO2-Handel, sowie dem vergleichsweise schlechten Windjahr.
Ein Blick auf unsere Nachbarländer zeigt, dass dort die Preissteigerungen teilweise deutlich stärker ausfallen, in Deutschland sorgen die Erneuerbaren Energien für eine deutliche Dämpfung dieser Entwicklung. Deshalb ist das beste Mittel gegen steigende Strompreise der bundesweite Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Bezug von lokal erzeugtem Ökostrom – zum Beispiel von der Bürgerenergie Kreis Düren eG in Kooperation mit naturstrom vor Ort.
Durch die hohen Börsenstrompreise steigen die Erlöse aus der Stromproduktion der Wind- und Solarparks an, da die aktuellen Monatsmarktwerte Wind und Solar in vielen Fällen über den EEG-Einspeisetarifen liegen. Die genauen Auswirkungen können jedoch erst Anfang 2022 mit dem Vorhandensein sämtlicher Daten für 2021 beziffert werden. [2]
Unsere diesjährige Weihnachtsspende geht an die Betroffenen in den Überschwemmungsgebieten der Region. Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Ihnen ein gesundes, frohes und harmonisches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2022.
Die REA Firmengruppe ist ein regional agierendes Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien mit Sitz in Düren. Seit über 20 Jahren planen, projektieren und betreiben wir in Zusammenarbeit mit Bürgern und regionalen Partnern Windenergie- und Solaranlagen im Rheinland. Unsere Dienstleistungen rund um den Bau, der Betriebsführung bis hin zum Repowering decken dabei den gesamten Lebenszyklus einer modernen erneuerbaren Energieanlage ab. Unsere regionale Präsenz und tiefe Verbundenheit mit den Menschen vor Ort ermöglicht uns, jedes Projekt an die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse optimal anzupassen. Die Steigerung der Akzeptanz der Bevölkerung an der Energiewende durch direkte Teilhabe an der lokalen Wertschöpfung und durch gezielte Informationskampagnen ist uns dabei eine Herzensangelegenheit.
Mit einer installierten Leistung von über 70 MW sind wir bereits jetzt in der Lage, mehr als 60.000 Haushalte mit sauberer und umweltfreundlicher Energie zu versorgen.
[2] Durchschnittliche Börsenstrompreise | Energy-Charts Stand: 02.12.2021