WINDPARK

BORNHEIM RHEINEBENE

1

GENEHMIGUNG

2

ZUSCHLAG

3

BAUVORBEREITUNG

4

ERRICHTUNG

 

Der Windpark Bornheim Rheinebene liegt im Rhein-Sieg-Kreis südlich von Wesseling und östlich von Sechtem zwischen der Bahnstrecke Köln-Bonn und der A555. Hier konnten wir letztes Jahr die Genehmigung für 6 neue Windenergieanlagen vom Typ E-160 EP5 R1 des deutschen Herstellers Enercon erringen.

Nachdem wir nun im März den Zuschlag von der Bundesnetzagentur erhalten haben, schreiten wir jetzt schnell in Richtung Bauphase voran. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, der Alterric Deutschland GmbH, wird dieser Windpark zukünftig erneuerbaren Strom für etwa 23.000 Haushalte bereitstellen können. Auch durch die geografische Nähe zum Chemiepark Wesseling freuen wir uns, mit dem Windpark Bornheim Rheinebene einen nennenswerten Beitrag zur lokalen Energiewende leisten zu können. Die REA wird 3 der Windenergieanlagen auch langfristig betreiben und so jährlich mehrere Tonnen COeinsparen.

TECHNISCHE DATEN

Inbetriebnahme: -
Anlagentyp: E-160 EPS R1
Anlagenanzahl: 3
Windparkleistung: 16.680 kW
Hersteller: Enercon
Betreiber: -
Stromerzeugung: 35,0 Mio. kWh pro Jahr
Mögliche Versorgung: 11.500 Haushalte**
CO2-Vermeidung:  t pro Jahr***

** bei einem angenommenen Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.000 kWh
*** bei angenommenen Emissionen von 200 gCO²eq/kWh für Kohleverstromung und 12 gCO²eq/kWh für Windenergie an Land.

STANDORT