Wir bedanken uns bei Ihnen für die konstruktive Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in unser Unternehmen im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche […]
Im Auftrag der Fachagentur Wind wurde von Forsa eine repräsentative Umfrage hinsichtlich der Akzeptanz der Windenenergie in der Bevölkerung durchgeführt. Eine überwältigende Mehrheit unterstützt den […]
Nachdem bereits der Windpark Jülich-Ost große Fortschritte erzielen konnte, wurden nun auch mit der Erteilung der BImSchG-Genehmigung durch den Kreis Düren und dem Zuschlag durch die Bundesnetzagentur […]
In diesem Monat wurde die Erweiterung der PV-Anlage am Stütgerhof um eine zusätzliche Leistung von 100 kWp auf nun insgesamt fast 800 kWp fertiggestellt. PV-Anlage […]
Mit der Erteilung der BImSchG-Genehmigung durch den Kreis Düren und dem Zuschlag durch die Bundesnetzagentur wurden für den Windpark Jülich-Ost die letzten regulatorischen Schritte vor […]
Die REA wurde gegründet, um erneuerbare Energien in die Region zu bringen, den CO2 Ausstoß zu senken und eine dezentrale Energieversorgung aufzubauen, von der alle […]
Auch in diesem Jahr besuchte eine Delegation der REA die HUSUM Wind, die Fachmesse für Windenergie in Deutschland. Nicht weit von der Nordsee in Nordfriesland […]
Mit einem Schreiben an Ministerpräsident Armin Laschet und Energieminister Adreas Pinkwart zeigen Unternehmen der Windenergiebranche, dass sie für den Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW […]
Seit Mai 2017 speist die Photovoltaikanlage der Familie Niemann-Weber ins öffentliche Stromnetz ein. Mit einer Leistung von 7,28 kWp kann die PV-Anlage gut 7.000 Kilowattstunden […]
Cedric Knipprath hat seinen Bachelor im Studiengang Maschinenbau, Fachrichtung Energietechnologien am Freitag, den 16. Dezember 2016 erfolgreich erlangt. Zum Ende seines Studiums an der FH […]
Heute an Nikolaus, den 06.12.2016 waren mehrere Studierende der FH Aachen an der WEA 5 in Düren-Echtz (Enercon E-101) zu Besuch. Diese wurden im Rahmen […]
Auszug aus dem Artikel der Aachener Zeitung vom 10.11.2016 NORDKREIS. Die Eule ist das Vorbild: Damit der nachtaktive Greifer eine Chance hat, Beutetiere zu orten […]
Vor kurzem pflanzten 24 Schüler der Johannesschule Siersdorf im Rahmen des weltweiten Umweltprojektes Plant-for-the-Planet 30 Bäume um die Klimakrise aktiv zu bekämpfen. Der junge Ideengeber Anton […]
Auszug aus dem Artikel der Aachener Zeitung vom 19.10.2016 Raffelsbrand. „Der Bodenschatz unserer Region ist der Wind“, sagt Hans-Willi Schruff. Der Diplomingenieur ist Geschäftsführer der […]
Am 27. September 2016 fand im Kulturzentrum KOMM die Veranstaltung „Meine persönliche Energiewende – Was kann ich als Bürger aus dem Kreis Düren tun“ statt. […]
Gabriela Schmidt absolvierte diesen Monat ihr zweijähriges Masterstudium an der RWTH Aachen im Studiengang Angewandte Geographie. Zwei Jahre war sie zusätzlich eine tatkräftige Unterstützung für […]
Am 15. September 2016 trafen sich die Initiatoren des Windparkprojektes Linnich-Körrenzig zu einer Besichtigung an den Windenergieanlagen. Die für den Bau der vier Windenergieanlagen neu-gegründete […]
Wir freuen uns, dass wir nun erstmalig als Ausbildungsbetrieb für den Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement akkreditiert sind. Seit dem 15. August 2016 unterstützt unser Azubi […]