Baubeginn Erftstadt und Würselen

Update zu den beiden Artikeln vom 26.8.22 (Erftstadt / Würselen)
Nachdem auf den Äckern an der Autobahn A1 in Erftstadt die letzten Kartoffeln und Rüben geerntet wurden, konnten wir mit dem Bau der 12 WEA und damit des größten Windparks unserer Firmengeschichte starten. Derzeit herrscht reges Treiben auf der Baustelle und die Arbeiten schreiten zügig voran. Wie auf all unseren Baustellen ist es auch diesmal wieder unser Anspruch, so wenig Fläche wie möglich in Anspruch zu nehmen, damit auch in den kommenden 20-30 Jahren fast das gesamte Gebiet weiterhin zur Nahrungsmittelproduktion genutzt werden kann. Zur Verringerung der dauerhaften Flächeninanspruchnahme werden viele Bereiche nur temporär mittels Stahlplatten befestigt.
„Der Windpark Erftstadt A1 ist ein Meilenstein für unser Unternehmen, für den wir viele Jahre intensiv mit Landeigentümern, Kommune, Genehmigungsbehörden, etc. zusammengearbeitet haben. Umso schöner ist es nun zu sehen, wie die Planungen in die Realität umgesetzt werden. Hochspannend im wahrsten Sinne des Wortes wird auch der Bau unseres ersten eigenen Umspannwerks, da aufgrund der Größe des Windparks eine Einspeisung ins 110.000 Volt-Netz der Westnetz erfolgt.“
Daniel Rüttgers, Teamleiter Projektentwicklung
Auch in Würselen werden die Arbeiten zeitnah beginnen. Beide Windparks sollen im Laufe des kommenden Jahres ans Netz gehen.
„Mit der Umsetzung der beiden neuen Windparks und der geplanten Inbetriebnahme von 14 neuen WEA vergrößert sich auch das Aufgabenfeld unserer kaufmännischen Betriebsführung. Dafür haben wir uns bereits personell und organisatorisch aufgestellt, um den neuen Herausforderungen in gewohnter Qualität begegnen zu können.“
Johanna Heiliger, Teamleiterin Kaufmännische Betriebsführung