Am Mittwoch, den 25. Mai 2016 um 11:55 Uhr schloss die REA symbolisch ihre Büroräume, um an der bundesweiten Warnminute „5 vor 12“ teilzunehmen. Die REA beteiligte sich am Protest gegen die Umsetzung des aktuellen Referentenentwurfs des Erneuerbaren-Energien-Gesetztes (EEG), welcher die nationalen und nordrhein-westfälischen Klimaziele in weite Ferne rückt.
Für die Protestaktion meldeten sich mehr als 180 Unternehmen mit ihren Mitarbeitern aus ganz Deutschland an.
Mit dieser Aktion sollte ein klares Zeichen gesetzt werden:
Auch die REA setzte mit ihren Mitarbeitern ein Zeichen und erhielt tatkräftige Unterstützung durch Mitglieder der beiden Energiegenossenschaften, Bürgerenergie Düren e.G. und Bürgerenergie Hürtgenwald e.G..
Wir freuen uns, dass auch seitens der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik für diese Aktion Unterstützung fand.
Weitere Aktionen zur Kampagne „Energiewende retten!“ sind geplant.
Zur Information: Demonstration zu „Energiewende retten – EEG verteidigen!“ am 2. Juni in Berlin.
Wir freuen uns, dass Bundestagsabgeordneter Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen, MdB), Landtagsabgeordnete Gudrun Zentis (Bündnis 90/Die Grünen, MdL) und Verena Schloemer (Bündnis 90/Die Grünen, Düren) unsere Einladung wahrnahmen und die Aktion unterstützten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.