Seit Mai 2017 speist die Photovoltaikanlage der Familie Niemann-Weber ins öffentliche Stromnetz ein. Mit einer Leistung von 7,28 kWp kann die PV-Anlage gut 7.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom im Jahr produzieren. Zusätzlich ist die PV-Anlage für die Installation eines Batterie-Speichers vorbereitet. Eine Ergänzung einer Autoladestation ist ebenfalls möglich.
Die REA übernahm bei diesem Projekt das Finanzierungskonzept, den Einkauf der Module beim Hersteller und die Projektüberwachung. In guter Zusammenarbeit mit dem Installationsbüro Bergs Elektrotechnik vor Ort wurde die Photovoltaikanlage in Hürtgenwald errichtet.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.