Ziel der REA ist es, Kommune und Bürger aktiv in die Energiewende einzubinden. Um Windenergie- und Photovoltaikprojekte gemeinsam zu planen und die lokale Wertschöpfung zu maximieren, kooperieren wir mit Kommunen, lokalen Stadtwerken, Bürgern und der lokalen Wirtschaft. Hierbei haben wir Wertschöpfungskonzepte entwickelt, die wir bereits in unseren aktuellen Projekten umgesetzt haben. Auf den diesjährigen Windenergietagen NRW haben wir unser kommunales Wertschöpfungskonzept in einem Vortrag präsentiert.
Außerdem haben wir die Veranstaltung genutzt, um neue Kontakte zu knüpfen, in direkten Dialog mit verschiedenen Akteuren zu treten und aktuelle Entwicklungen aus der Windenergiebranche in NRW zu erhalten.
Titel des Vortrages:
Kommunale Wertschöpfung mit Windenergie
Wie Kommunen und Bürger von Windparks profitieren können.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.