logo_25_jahre@4xlogo_25_jahre@4xlogo_25_jahre@4xlogo_25_jahre@4x
  • AKTUELLES
  • WIND
    • WINDENERGIE
    • Übersicht
    • Unsere Anlagen
    • IM BAU
    • Erftstadt-Friesheim
    • Würselen-Broichweiden
    • NEUESTE WINDPARKS
    • Jülich-Bourheim
    • Jülich-Ost
    • Kreuzau-Thum
    • Hürtgenwald-Peterberg
  • SOLAR
    • SOLARENERGIE
    • Übersicht
    • Unsere Anlagen
    • REFERENZEN
    • Langerwehe-Stütgerhof
    • Bonn
    • Kleinanlagen
  • GEMEINSAM
    • DIE FIRMENGRUPPE
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Unsere Leistungen
    • PARTNER
    • Bürgerenergie Kreis Düren eG
    • Regionalstrom Düren
  • KARRIERE
DATENCENTER
✕

Ein weiteres Stück Energiegeschichte der Region – Auszug

31. Juli 2018

Am 20. Juli 2018 trafen sich alle Beteilgten zur Einweihung einer Windenergieanlage als Ausstellungsstück im Energeticon in Alsdorf.

Die Windenergieanlage wurde 1992 in Huppenbroich, Simmerath errichtet. Sie besaß eine Gesamthöhe von 37,5 m (Turm: 30 m, Flügellänge: 7,5 m) und produzierte 70.000 kWh Strom pro Jahr. Vergleichsweise werden heutzutage Windenergieanlagen mit einer Gesamthöhe von 200-240 m und einer Flügellänge von 75 m errichtet. Zusätzlich können die Windenergieanlagen nach aktuellem Stand der Technik ca. 10.000.000 kWh Strom im Jahr produzieren.

Nach Abbau der Windenergieanlage in 2014 übergab die REA nun dem Energeticon diese Windenergieanlage. Für den Abbau der Windenergieanlage konnte in einem sogenannten Repoweringprozess eine Windenergieanlage im Windpark Düren-Echtz an der Autobahn A4 als Bürgerwindenergieanlage errichtet werden.

Die Windenergieanlage erweitert das Portfolio des Energeticons an regenerativen Energieanlagen in ihrer Ausstellung. Nun können sich die Besucher das alte Maschinenhaus und die Flügel der Windenergieanlage in direkter Nähe ansehen. Das Maschinenhaus besitzt weiterhin alle Komponenten, wie beispielsweise das Getriebe, die Bremse, die Flügelverstellung und der Generator.

Auszug der Aachener Zeitung:

„Ein weiteres Stück Energiegeschichte der Region

Alsdorf. „Ein schöner Anlass uns zu treffen, weil die Ausstellung um ein Exponat reicher wird“, begrüßte Energeticon gGmbH-Geschäftsführer Harald Richter die an Schenkung, Transport und Aufbau Beteiligten sowie weitere Gäste auf der Bistro-Terrasse.“

Weiterlesen…

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/ein-weiteres-stueck-energiegeschichte-der-region-1.1946485

Share

Related posts

10. Februar 2022

Update: VG Aachen bestätigt auch im Hauptsacheverfahren Entscheidung zur Genehmigung des Windparks Kreuzau-Thum


Read more
25. März 2021

REA Insight: Bachelorarbeit zur Automatisierung von Potentialflächenanalysen an der TH Köln


Read more
26. Februar 2021

Update: OVG Münster bestätigt Entscheidung zur Genehmigung des Windparks Kreuzau-Thum


Read more

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

MEHR ERFAHREN

Kontakt

Wir sind immer für Sie da. Sie erreichen uns unter:

Tel.: 02421/972 575-0
E-Mail:
© REA Firmengruppe Düren - Datenschutzerklärung - Impressum
    DATENCENTER
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM