Im Frühjahr 2015 wurde am Standort Hürtgenwald-Raffelsbrand eine Windenergieanlage des Typs Enercon E-82 mit 98m Nabenhöhe errichtet. Im Zuge dieses Repoweringprojektes wurde eine Pionieranlage aus den 90er nach 20 Dienstjahren vollständig abgebaut und verwertet. Die neue Windenergieanlagen wurde von der REA gemeinsam mit Landwirten aus Raffelsbrand geplant und finanziert. Sie ist somit ein Beispiel für die Energiewende aus Bürgerhand. Pro Jahr wird die Anlage über 6 Mio. kWh umweltfreundlichen Strom produzieren.
TECHNISCHE DATEN
Anlagentyp: | E82 E2 |
---|---|
Anlagenanzahl: | 1 |
Windparkleistung: | 2.300 kW |
Hersteller: | Enercon |
Betreiber: | Windenergie Raffelsbrand GmbH & Co. KG |
Stromerzeugung: | 5,2 Mio. kWh pro Jahr |
Mögliche Versorgung: | 1.733 Haushalte* |
CO2-Vermeidung: | 3.489,2 t pro Jahr** |
** bezogen auf die persönliche CO2-Bilanz im Vergleich zu einem Strombezug gemäß bundesweitem Durchschnittsmix; Quelle: Fraunhofer Institut