Am Samstag, den 13. Oktober 2012, lud der Bundesverband für Windenergie e.V.(BWE) zur BWE Kundgebung im Regierungsviertel Berlin ein und trug seinen Teil zur EEG-Debatte bei. Die REA folgte dieser Einladung und wurde vor Ort von Eva Schruff vertreten.
Der BWE zog die Aufmerksamkeit der Besucher schnell durch das 44m lange Rotorblatt mit der Beschriftung „Schluss mit der EEG-Umlüge – Wir tragen die Energiewende.“ auf sich. Das Ziel der Kundgebung war es, die Öffentlichkeit genauer über die geplante EEG-Erhöhung auf 5,27 Cent zu informieren, denn der Anteil der erneuerbaren Energien beträgt davon, laut den Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie, nur 2,26 Cent (für Windenergie an Land sogar nur 0,21 Cent). Weitere Faktoren, die maßgeblich zur Erhöhung führen, werden dem Verbraucher nicht mitgeteilt. Hierunter fallen z.B die Befreiung der energieintensiven Industriebetriebe und der sinkende Börsenpreis, der nicht an die Haushalte weitergegegeben wird.
Der BWE setzte ein Signal an die Politik, die Öffentlichkeit besser über die Kosten der erneuerbaren Energien aufzuklären und auch die positiven Effekte der erneuerbaren Energien aufzuführen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.