Seit 2017 besteht der Windpark Würselen-Broichweiden aus vier ENERCON-Windenergieanlagen
Zwei der vier Windenergieanlagen produzieren schon seit 2003 Strom. Sie liefern zuverlässig Strom für den Verbrauch im direkten, regionalen Umfeld. So konnten die beiden Windenergieanlagen in den ersten 15 Jahren bereits 100.000.000 kWh Strom produzieren. Die Windenergieanlage Würselen 1 hat eine Nabenhöhe von fast 100 m, die Windenergieanlage Würselen 2 hat eine Nabenhöhe von 85 m.
Zusätzlich zu den zwei Windenergieanlagen kamen in 2017 zwei weitere Enercon-Anlagen hinzu.
Zwei der vier Windenergieanlagen produzieren schon seit 2003 Strom. Sie liefern zuverlässig Strom für den Verbrauch im direkten, regionalen Umfeld. So konnten die beiden Windenergieanlagen in den ersten 15 Jahren bereits 100.000.000 kWh Strom produzieren. Die Windenergieanlage Würselen 1 hat eine Nabenhöhe von fast 100 m, die Windenergieanlage Würselen 2 hat eine Nabenhöhe von 85 m.
Zusätzlich zu den zwei Windenergieanlagen kamen in 2017 zwei weitere Enercon-Anlagen hinzu.
TECHNISCHE DATEN
Anlagentyp: | 2x E66, E82 E2, E53 |
---|---|
Anlagenanzahl: | 4 |
Windparkleistung: | 7.650 kW |
Hersteller: | Enercon |
Betreiber: | REA GmbH & Co. KG Windkraftanlagen Würselen REA GmbH & Co. KG Fonds 3 REA WEA Broichweiden GmbH & Co. KG |
Stromerzeugung: | 12,5 Mio. kWh pro Jahr |
Mögliche Versorgung: | 4.167 Haushalte* |
CO2-Vermeidung: | 8387,5 t pro Jahr** |
** bezogen auf die persönliche CO2-Bilanz im Vergleich zu einem Strombezug gemäß bundesweitem Durchschnittsmix; Quelle: Fraunhofer Institut